Angewandte Forschung und Entwicklung (F&E) in der Lüftungs- und Klimatechnik
Vor dem Hintergrund jahrelanger Erfahrungen im Bereich Grundlagenforschung arbeitet das ILH Berlin heute schwerpunktmäßig an anwendungsorientierten Projekten zum Zusammenhang zwischen der Hygiene in Lüftungsanlagen und der Raumluftqualität.
Als unabhängiges Institut erforscht das ILH Berlin in eigenen Forschungslaboren Hygieneprobleme an Lüftungsanlagen und deren technische Lösungsmöglichkeiten.
Das ILH Berlin unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung neuartiger hygienegerechter Technologien, durch die sich die Hygieneanforderungen der nationalen und internationalen Regelwerke effizient und sicher einhalten lassen. Schwerpunkte hierbei sind:
- Grundlagenforschung in Kooperation mit Hochschulen und Universitäten
- Anwendungsorientierte Auftragsforschung an modernsten Hochleistungsprüfständen mit Präzisionsmesstechnik
- Mobile Prüfstände für Untersuchungen und Optimierungen am Einsatzort
- Simulation der Betriebsbedingungen von RLT-Anlagen und Untersuchungen bestehender oder neuer Anlagenkomponenten
- Untersuchungen zum Keimwachstum in Lüftungsanlagen
- Entwicklung und Testung neuer Lüftungsgeräte und -komponenten
- Prüfung der Wirksamkeit von Neuentwicklungen
